Kategorie:
Autor: diginomy
Datum: 8. März 2022

Google Bewertungen: Das digitale Gold für Gastronomen!

Lange Zeit galten gedruckte Restaurantführer als das Maß aller Dinge, wenn es um die Suche nach einem guten Lokal ging. Doch diese Zeiten sind längst vorbei! Heutzutage ist das Internet der Ort, an dem man sich über Restaurants informiert - und Google ist hier klar die Nummer 1. Wer sein gastronomisches Unternehmen gut im Netz präsentieren will, sollte daher unbedingt auch Google Bewertungen sammeln.

Was sind Google Bewertungen?

Google-Bewertungen sind Bewertungen, die Nutzer auf Google My Business hinterlassen können. Diese funktionieren ähnlich wie Rezensionen bei anderen Portalen, nur dass sie direkt auf der Suchergebnisseite von Google angezeigt werden. Das bedeutet, dass eine gute Bewertung bei Google Ihre Sichtbarkeit auf dem Suchmaschinenmarkt erheblich steigern kann. Außerdem sind sie für potenzielle Kunden ein wichtiger Orientierungspunkt.

Immerhin entscheiden sich die meisten Menschen heutzutage, ob sie ein Restaurant besuchen oder nicht, anhand der Bewertungen.

Wie können Sie Google Bewertungen sammeln?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um an Google-Bewertungen zu gelangen. Die einfachste ist es, Ihre Kunden direkt darum zu bitten. Dazu können Sie beispielsweise auf Ihrer Website oder in Ihrem Restaurant Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte bewerten Sie uns bei Google“ anbringen. Alternativ können Sie auch einen QR-Code erstellen, den Ihre Kunden mit ihrem Smartphone scannen können. So gelangen Sie direkt zur Bewertungsseite von Google My Business.

Ein weiterer Weg, um an Google-Bewertungen zu gelangen, ist die Zusammenarbeit mit einem Bewertungsportal wie z. B. TripAdvisor oder Yelp. Auch auf diesen Portalen können potenzielle Kunden Ihren Betrieb bewerten. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht nur auf Google, sondern auch auf anderen Portalen gefunden werden.

Warum ist es wichtig, eine Bewertung bei Google zu beantworten?

Neben dem Sammeln von Bewertungen ist es auch wichtig, auf diese zu reagieren. Denn nur so können Sie Ihre Kunden bei Laune halten und sie dazu animieren, auch weiterhin Bewertungen abzugeben. Bei Google My Business können Sie bis zu fünf Sterne vergeben, wobei die ersten drei Sterne eine besonders große Bedeutung haben. Reagiert man nicht auf Bewertungen, so kann es passieren, dass Google diese heruntersetzt oder sogar entfernt.

Das wiederum hat einen negativen Einfluss auf die Sichtbarkeit Ihres Betriebs. Also ist es wichtig, auf Bewertungen zu reagieren und sich bei Kritik zu entschuldigen. Bei positiven Bewertungen können Sie sich bedanken und die Kunden loben.

Dies führt zu einer höheren Kundenbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese auch in Zukunft für Ihr Restaurant entscheiden.

Google-Bewertungen sind also nicht nur wichtig, um neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, um die bestehenden an sich zu binden. Dennoch sollten Sie nicht versuchen, für jede Bewertung eine individuelle Antwort zu hinterlassen. Dies wirkt auf Dauer unecht und ist auch nicht zu leisten.

Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie bei der Beantwortung von Bewertungen beachten sollten:

  • Reagieren Sie zeitnah auf Bewertungen, am besten innerhalb von 24 Stunden.
  • Bleiben Sie sachlich und freundlich, auch wenn es Kritik gibt.
  • Vermeiden Sie es, andere Gäste oder Mitarbeiter zu erwähnen.
  • Verwenden Sie die Funktion „Markieren als hilfreich“, um hilfreiche Bewertungen hervorzuheben.
  • Danken Sie Ihren Kunden für positive Bewertungen.

Folgen Sie diesen Regeln und Sie werden sehen, dass sich Ihr Betrieb in den Suchergebnissen verbessert und mehr Kunden zu Ihnen kommen werden! Google-Bewertungsportale sind heutzutage also nicht mehr wegzudenken und sollten regelmäßig genutzt werden.

Vergessen Sie nicht: Google-Bewertungen sind das digitale Gold für Gastronomen!

Wo können Gäste eine Google Bewertung abgeben?

Gäste können Google-Bewertungen auf der Suchergebnisseite von Google abgeben, indem sie nach dem Suchbegriff „Restaurant“ suchen und anschließend auf das entsprechende Geschäft in den Ergebnissen klicken. Alternativ können Sie über die mobile App von Google oder die Website mybusiness.google.com Bewertungen abgeben.

Mit einer guten Präsenz bei Google My Business und regelmäßigen Sammlung und Beantwortung von Google-Bewertungen können Gastronomen heutzutage das digitale Gold für sich erschließen. Nutzen Sie diese wichtigen Marketinginstrumente, um Ihr gastronomisches Unternehmen bekannter zu machen und mehr Gäste anzulocken!

Wo können Sie ihre Google Rezensionen sehen?

Wenn Sie in Ihrem Google My Business Konto angemeldet sind, können Sie unter „Bewertungen“ alle Rezensionen sehen, die über Ihr Unternehmen abgegeben wurden.

Kann mir jeder Gast eine Google Bewertung geben?

Die Antwort lautet nein. Um eine Google Bewertung abgeben zu können, muss man über ein Google-Konto verfügen. Wenn Du also keinen Account hast, ist die Abgabe einer Bewertung nicht möglich. Allerdings ist es so, dass sehr viele Menschen bereits ein Google-Konto besitzen. Somit stehen die Chancen gut, dass Deine Gäste auch über ein solches Konto verfügen und Dir somit eine Bewertung hinterlassen können.

Kann ich Google Bewertungen löschen?

Ja, das können Sie. Allerdings ist es nicht so einfach, wie man vielleicht denken mag. Google erlaubt es Unternehmen nämlich nicht, direkt auf Bewertungen zu antworten oder sie zu löschen. Stattdessen müssen Sie einen Antrag bei Google stellen und diesen begründen. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, werden die Bewertungen entfernt. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass Google Ihren Antrag genehmigt, wenn Sie nicht einen optimalen Grund haben.

Es gibt also keine Garantie, dass Sie Ihre Bewertungen löschen können, selbst wenn Sie einen Antrag stellen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich mit den Google-Richtlinien vertraut machen und diese befolgen.

Positive Bewertungen auf Google schaffen Vertrauen!

Kunden, die ein Restaurant auf Google suchen, sehen sofort, wie viele Sterne das Lokal hat. Je höher die Bewertung, desto mehr Interesse weckt es bei potenziellen Gästen. Daher ist es wichtig, dass Gastronomen auf Google-Bewertungen reagieren und diese beantworten. Nur so können sie die Sichtbarkeit ihres Restaurants steigern und mehr Gäste gewinnen.

Positive Bewertungen sind also das digitale Gold für Gastronomen! Sie schaffen Vertrauen und Interesse bei potenziellen Gästen und können die Sichtbarkeit des Restaurants steigern. Daher ist es wichtig, auf Google-Bewertungen zu reagieren und diese zu beantworten. So kann man sein Lokal noch erfolgreicher machen!

Auch negative Bewertungen bei Google sind positiv

Durch negative Bewertungen bei Google bekommen sie ehrlich gemeintes Feedback. Mit diesem Feedback können Sie ihre Dienstleistung verbessern und die Qualität ihres Restaurants steigern. Die Bewertungen sind ein wichtiges Tool, um zu sehen, was Sie verbessern können. Außerdem ist es eine Chance für Sie, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und einen Dialog zu starten.

Sollte man Google Bewertungen kaufen?

Die Antwort ist eindeutig: Nein! Google Bewertungen kaufen ist nicht nur illegal, sondern auch äußerst schädlich für Ihr Unternehmen. Wenn Google merkt, dass Sie gekaufte Bewertungen haben, wird es Ihr Unternehmen schlechter bewerten und Sie werden in den Suchergebnissen deutlich weiter hinten erscheinen. Wir empfehlen daher immer natürliche und qualifizierte Bewertungen bei Google aufzubauen. Dies kann zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

©2023 diginomy.de. Alle Rechte vorbehalten.
crossmenu